März 2025

Windpark Kostolac

Auf das Prangl-Team wartete in Serbien die Montage von 20 Windkraftanlagen im neuen Windpark Kostolac.
Land:Serbien
Ort:Kostolac
Zeitraum:26.10.2024 – 12.04.2025
Betreuer:Helena Skrbič Sambolec
Damir Kralj

Die Herausforderung

Anspruchsvolles Energie-Projekt

Ein Großauftrag in Sachen Windenergie führte das gelbe Team nach Kostolac in Serbien. Dort wurden gleich 20 Windanlagen installiert, die nach ihrer Inbetriebnahme eine Leistung von 66 Megawatt erbringen. Wegen der langjährigen Erfahrung der Mitarbeiter*innen von Prangl auf dem Gebiet der Windkraft waren sie die erste Wahl bei der Vergabe dieses anspruchsvollen Energie-Projektes.

Unsere Lösung

650 Tonnen Raupenkran

Im Osten Serbiens – in Kostolac – wird ausgerechnet auf einem ehemaligen Kohleabbaugebiet bald umweltfreundliche Energie gewonnen: Der staatliche Energieversorger hat mit der Errichtung eines Windparks die grüne Wende eingeleitet und will in Zukunft den Anteil erneuerbarer Energiequellen erhöhen. Die Turbinen des neuen Windparks mit einer Höhe von je 114 Meter haben eine Nennleistung von bis zu 3,65 MW. Für die Errichtung der 20 Windkraftanlagen stellte Prangl die optimal auf diese Baustelle abgestimmten Geräte ab. Die wichtigste Rolle spielt ein 650 Tonnen Raupenkran. 

Turmteile im Tandemhub

Dieser Raupenkran ist aufgrund seiner Spezifikation in der Lage, alle Komponenten zu bewegen, zu heben und auch in einem kleineren Radius als andere Krane zu verheben. Pro Windkraftwerk galt es, fünf Turmsegmente, die Gondel, Nabe und Antriebsstrang sowie die drei Flügel zu installieren. Im ersten Arbeitsschritt ging es an die Errichtung des Turmes. Für diese Aufgabe wurde ein 200 Tonnen Teleskopkran als Unterstützung bereitgestellt. Der 650 Tonnen Gigant verhob gemeinsam mit dem 200 Tonner die Turmteile (mit einem Gewicht von je 90,5 Tonnen, 82,1 Tonnen, 62,5 Tonnen, 53,9 Tonnen und 50,5 Tonnen) im Tandemhub.

Kraft spart Zeit

Im nächsten Schritt wurden Antriebsstrang und Nabe vom 200 Tonnen Hilfskran am Boden vorinstalliert. Prangls Starker (ausgerüstet mit LSL+LF 8 bis 117 Meter + 12 Meter, 225 Tonnen Hauptgegengewichte, 50 Tonnen zentrale Gegengewichte, 165 Tonnen SL-Gegengewichte) wurde dann für den Hub von Antriebsstrang und Nabe gemeinsam eingesetzt. Das Gewicht dieses Hubes betrug 107 Tonnen. Weil der Raupenkran in der Lage ist ein solches Gewicht zu heben, hat man bei jeder Anlage gleich mehrere Stunden Arbeitszeit bei der Installation gespart.

65 Meter Rotorblätter

Die Gondel mit einem Gewicht von 91,8 Tonnen und den Abmessungen 12,5 x 4,2 x 4,2 Meter kam als nächstes an die Reihe, danach die einzelnen Rotorblätter mit einer Länge von je knapp 65 Meter und einem Gewicht von je 32,5 Tonnen. Nach der Fertigstellung jeder einzelnen Anlage wurde der Hauptkran mit einem zusätzlichen 90 Tonnen Teleskopkran von Baustelle zu Baustelle verlagert. Sowohl Menschen als auch Maschinen erledigten ihre Job vorbildlich. Nach der Eröffnung den Windparks Kostolac werden diese Turbinen die leistungsstärksten des Landes sein.

Wir sind stolz darauf, an Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in Serbien beteiligt zu sein.
Helena Skrbič SambolecHead of Adria

Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Für die Anzeige von Videos benötigen wir außerdem ihre Zustimmung zu funktionellen Cookies. Mit Ihrer Zustimmung zu statistischen Cookies erfassen wir anonymisiert das Userverhalten und optimieren so die Benutzerfreundlichkeit. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf unsere Datenschutzerklärung.